Strangziehen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Strangziehen — Das Strangziehverfahren (auch Pultrusionsverfahren) ist eine Methode zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffprofile in einem kontinuierlichen Ablauf. Geschichte Anfang 1954 entwickelte Ernst Kühne das Strangziehverfahren (Pultrusion) in einem … Deutsch Wikipedia
Roving — aus Glasfasern Rovings (dt. Faserbündel oder Faserstränge) sind Bündel von endlosen, unverdrehten, gestreckten Fasern (Filamente), die häufig in der Fertigung von Faserverbundwerkstoffen und besonders von Faser Kunststoff Verbunden eingesetzt… … Deutsch Wikipedia
Pultrusion — Pul|tru|si|on [vermutlich zu engl. pull = ziehen u. lat. trudere, trusum = stoßen, drängen, treiben]; Syn.: Strangziehen: ein Verfahren zur Herst. von GFK Platten u. Profilen … Universal-Lexikon
Strang — Strangm 1.Uhrkette.Diebeunterscheidenzwischen»Stranguhr«(=UhranderKette)und»Banduhr«(=Armbanduhr).Rotw1900ff. 2.voretwStranghaben=voretwAngst(Scheu)haben.Gehtzurückaufslaw»strach=Angst«,beeinflußtvon»bange«(gemäßMitteilungvonOberstudienratVeldtrup… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache